Stellenangebot MTA in Potsdam, Landesregierung Brandenburg

merken

Medizinisch-Technische/-r Assistent/-in (w/m/d) 45/2025

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

An der Universität Potsdam, Gemeinsame Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg (Standort: Potsdam Golm), ist die Stelle als Medizinisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Mithilfe bei der Umsetzung wissenschaftlicher Humanstudien im Bereich Gesundheit und Prävention nach vorheriger Einweisung
  • Durchführung von neurophysiologischen Testungen (z.B. Untersuchungen mit Elektroenzephalographie, funktionelle Nahinfrarotspektroskopie)
  • Durchführung von Verhaltenstests (z.B. papier- oder computerbasierte Tests)
  • Durchführung sensomotorischer Tests (z.B. Gleichgewichts- und Ganganalyse)
  • Mitbetreuung von Datenbanken und Dateneingabe
  • Einfache Labordiagnostik (z.B. Pipettieren, Bedienung Zentrifuge)
  • Mitorganisation einer Gesundheitssprechstunde (z.B. im Rahmen von Probandenstudien)
  • Kommunikations- und Verwaltungsaufgaben mit externen Partnern (z.B. bioanalytische Labore und Bestellungen von Laborbedarf)

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als technische Assistent/in (bevorzugt medizinisch-technische Assistent/in für Funktionsdiagnostik oder medizinische/r Technolog/-in für Funktionsdiagnostik) oder vergleichbarer Abschluss oder nachgewiesene, der Position angemessene Berufserfahrung
  • Einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • Vorkenntnisse der genannten Untersuchungsmethoden wären wünschenswert
  • Kompetenz in der Bedienung digitaler Messsysteme sowie von Standardsoftwareprogrammen (z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulationsprogramm) wäre wünschenswert
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich neue Fähigkeiten selbst anzueignen
  • Fähigkeit zum fachübergreifenden Denken und Organisationsgeschick
  • Serviceorientiertes Arbeiten

Ihre Vorteile:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Monatlicher Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket
  • Nutzung von Campus-Fahrrädern
  • Fortbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hochschulsport
  • 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Interesse?

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. 45/2025). Die Bewerbungsfrist endet am 24.04.2025. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.


mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.400

Arbeitsort

Landesregierung Brandenburg
Lindenstraße 34A
14467 Potsdam
Brandenburg

Bewerbung an

Landesregierung Brandenburg
Lindenstraße 34A
14467 Potsdam
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
mtajobs.de-9d1v91
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Prof. Notger Müller
Festnetznummer anzeigen