Stellenangebot MTLA in Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Medizinische Fakultät

merken

Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Medizinische Fakultät - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Unternehmen

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert.

ausführliches Firmenprofil

Stellenbeschreibung

Für die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie in Magdeburg suchen wir Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Dissektion und enzymatische Dissoziation der Spiralganglienneuronen (SGN) aus postnatalen Ratten sowie deren Kultivierung
  • Dissektion des Corti-Organs und organtypische Kultivierung
  • Kultivierung der HEI-OC1-Zelllinie (immortalisierte Zelllinie des Corti-Organs der Maus)
  • Etablierung und Durchführung der Western-Blot-Protokolle, Real Time-PCR, Immunzyto- und Immunhistochemie
  • Mikroskopie (Fluoreszenz-, Konfokale Laserscanning-Mikroskopie)
  • Immunzytochemische Quantifizierung der Überlebensrate und Neuritenbildung der SGZ u. a.
  • Sicherstellung der Studiendokumentation
  • Administrative Tätigkeiten
  • Mitarbeit im Forschungs- und Qualitätsmanagement

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (m/w/d) oder Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d)
  • Erfahrungen in Histologie, Immunhisto- und Immunzytochemie, PCR, RNA- und Proteinextraktion, Western Blotting
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Erfahrung in der Zellkultur erwünscht
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich Administration und Organisation im Laborbetrieb
  • Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Motivation und Engagement sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Koordinationsstärke

Das bieten wir:

  • Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Gute Laborinfrastruktur
  • Eigener Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreicher und moderner Arbeitsbereich in einem kollegialen Team mit hohem Gestaltungsfreiraum
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
  • Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten

Warum Magdeburg?

  • Kurze Wege mit dem Rad oder der Straßenbahn
  • Viele Grünflächen entlang der Elbe für Sport oder Erholung
  • Sehr gute Kita-Verfügbarkeiten
  • Eine komfortable Wohnsituation zu erschwinglichen Preisen
  • Eine aussichtsreiche Arbeitsmarktsituation für Ihren Partner (m/w/d)
Vergütung:

Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9b nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Die Details zum Tarifvertrag finden Sie hier.

Besetzung:

Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Kontakt:

Wir freuen uns bis zum 08.04.2025 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr. 151-2025)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal – Recruiting
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Martin Durisin unter der Telefonnummer 0391-67-13800 zur Verfügung.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Arbeitsort

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Medizinische Fakultät
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

Bewerbung an

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Medizinische Fakultät
Herr Walcher
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
mtajobs.de-14dzzf
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Klinikdirektor HNO
Herr Prof. Dr. med. Martin Durisin
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen